
Wenn das Alphorn am Talalpsee spielt
Vom Habergschwänd an den Talalpsee (Kerenzerberg)
Am Kerenzerberg mit dem Sessellift von Filzbach hinauf nach Habergschwänd, den Wanderweg folgend bis zum Talalpsee, dann den inzwischen aufgehobenen Wanderweg nach Hirnibüel und Sitenhorn um die Aussicht auf den Walensee zu geniessen, dann zum Rüteli und vorbei an der Kupfernase zur Talstation Filzbach.
Tourdaten
Parkplatz: Talstation Kerenzerbergbahn, 745m ü.M., 2’728’176.4, 1’219’879.9
Startpunkt: Habergschwänd (Bergstation), 1278m ü.M., 2’727’988.8, 1’218’405.2
Wichtige Wegpunkte:
- Talalpsee, 1084m ü.M., 2’728’587.8, 1’217’361.0
- Ruestel, 1100m ü.M., 2’728’969.8, 1’218’346.6
- Hirnibüel, 1160m ü.M., 2’729’300.0, 1’218’937.2
- Rüteli, 914m ü.M., 2’728’947.6, 1’219’611.8
- Kupernase, 856m ü.M., 2’728’854.0, 1’219’507.8
- Pt. 772, 2’728’456.4, 1’219’829.4
Endpunkt: Talstation Kerenzerbergbahn, 745m ü.M., 2’728’176.4, 1’219’879.9
Zeit: ca. 3 Stunden
Distanz: 7.91km
Höhenprofil: ↑ 163m ↓696m
Tourdatum: 22.05.2018
Karte
Links
Alle Bilder
- Frühlings-Enzian (Gentiana verna)
- Aussicht in die Linthebene
- Talalpsee
- Talalpsee mit Schijenstock (Mitte)
- Talalpsee
- Höhlen am Talalpsee
- Talalpsee
- Hinter Tal mit Schijenstock (Rechts)
- Talalpsee
- Alphorn Konzert am Talalpsee
- Wiissberg
- Walensee und Churfirsten
- Walensee bis Walenstadt
- Weesen am Walensee und Federispitz und Speer
Danke für die schönen Bilder! Bis anhin kannte ich den Talalpsee noch nicht!