
Hart erkämpfte Aussicht auf die Alpen
Etappe 3: Lantahütte – Pizzo Cassinello – Cap. Motterascio
Die dritte Etappe ging um kurz nach halb 8 in Richtung Passo di Soreda los. Den Aufstieg wollte ich noch soweit möglich im Schatten machen. Der Plan ging nicht auf und ab der Länta Ebene lief ich in der prallen Sonne. Streng beobachtet von diversen Munggen.
Der Aufstieg ist steil, aber der Weg teilweise mit Steintreppen gut ausgebaut. Beim oberen der zwei Seen, sah ich noch ein Steinbock Rudel als Aufstiegsbelohnung. Der Aufstieg auf den Passo Soreda geht an oberster Stelle durch ein Blockfeld, welches sich einfach überqueren lässt.
Vom Passo di Soreda geht es ca. 3/4 – 1 Stunde hoch auf Gipfel des Pizzo Cassinello. Die ersten 50 Meter sind wohl die anspruchsvollsten (T4), lassen sich aber problemlos überwinden. Anschliessend über Platten und zeitweise über Geröll hoch auf den Gipfel.
Der Abstieg zum Passo di Soreda ist in ca. 30 Minuten geschafft. Anschliessend geht es dann hinunter durch eine Geröllhalde ins Val Scardada. Nach etlichen Höhenmetern gelangt man an den Lago di Luzzone von welchem der Aufstieg zur Cappana Motterascio (ca. 500Hm) beginnt und die Beine noch so richtig mürbe machen.
Tourdaten
Startpunkt: Läntahütte, 2091m ü.M., 2’722’967.4, 1’155’733.9
Endpunkt: Cap. Motterascio, 2173m ü.M., 2’720’065.5, 1’161’426.4
Zeit: ca. 8-9 Stunden
Distanz: 16.5km
Höhenprofil: ↑ 1685m ↓1600m
Tourdatum: 18.07.2018
Karte
Links
- Läntahütte SAC
- Pizzo Cassinello (Vals.ch)
- Capanna Motterascio SAC
- Greina Alta Trekking – 4 Tages Tour
- Etappe 1: Der neue Brunnen in der Zapporthütte
- Etappe 2: Bei Regen und Nebel auf das Salahorn
- Etappe 4: Von der Greina zum Vorderrhein
Alle Bilder
- Murmeltier (Marmota) in der Länta
- Läntatal
- Wegweiser Passo Soreda
- Perlmutterfalter
- Aufstieg Passo di Soreda
- Aufstieg Passo Soreda
- Punktierter Enzian (Gentiana punctata)
- Rheinwaldhorn und Pizzo Cassinello
- Apollofalter (Parnassius apollo)
- Cassinelltobel
- Moräne Cassinellgletscher
- Panorama Pizzo Cassinello und Passo Soreda
- Pizzo Cassinello
- Alpensteinbock (Capra ibex)
- Aufstieg Passo Soreda
- Passo Soreda 2780m ü.M.
- Alpinwanderweg auf den Pizzo Cassinello
- Wegmarkierung mit Steinen und Zeichen
- Letzten Meter auf den Pizzo Cassinello
- Blick zurück zum Passo Soreda
- Gipfelsteinmann Pizzo Cassinello
- Ausblick Pizzo Cassinello 3103m ü.M.
- Ausblick Richtung Vals mit Zervreilahorn und Fanellhorn
- Ausblick Richtung Canaltal und Güferhorn
- Rheinwaldhorn/Adula und Läntagletscher
- Pizzo di Cassimoi
- Innerschweizer- und Glarneralpen
- Ausblick Lago di Luzzone, Glarneralpen und Surselva
- 360° Panorama Pizzo Cassinello
- Nordpanorama Pizzo Cassinello
- Gipfelbuch Pizzo Cassinello
- Abstieg Pizzo Cassinello
- Passo di Soreda
- Brüchige Gletschermoräne Passo Soreda
- Brüchige Gletschermoräne Passo Soreda
- Pizzo Sorda und Torrone di Nav
- Wasserreserven auffüllen mit Quellwasser
- Pizzo Cassinello Westflanke
- Val Scardada und Lago di Luzzone
- Blick zurück: Pizzo Cassinello (li.) und Pizzo di Cassimoi (re)
- Schmetterling Ansammlung
- Alpe Scardada di Sotto
- Lago di Luzzone und Pizzo Pianca
- Aufstieg Motterascio Hütte SAC
- Tranchee und Motterascio Hütte
- Wasserfall Stabio Veccio
- Cappana Motterascio SAC