
Flaach – Festung Ebersberg – Hochwacht Irchel – Teufen
Festung Ebersberg, zur Hochwacht Irchel und am WWF-Biberweg zurück
Schöne Wanderung am Samstag morgen vor der grossen Hitze. Von Flach ging es zur Steubisalmend / Ziegelhütte und dann Richtung WWF-Biberweg zur ehemaligen Militärfestung Ebersberg. Nun es empfiehlt sich für diese Tour nicht über den WWF Biberweg zur Festung aufzusteigen, sondern via dem Infanteriewerk A 5439 und dann Richtung Artilleriewerk A 5438. Anschliessend zur Teufelskanzel mit einem grandiosen Ausblick über das Weinland. Weiter folgt man dem Wanderweg auf die Hochwacht Irchel. Das Hochwacht Alarmsystem vom 17./18. Jahrhundert wird auf Informationstafeln erläutert. Anschliessend folgt man dem Wanderweg nach Teufen und Richtung Tössegg. Bei den Brueder Leinert Höhlen lohnt sich ein kurzer Erkundungsstopp. Über den WWF-Biberweg geht es zurück zur Rüdlinger Brücke und über das Flaacherfeld nach Flaach. Von der Tössegg könnte man auch das Schiff Richtung Rüdlingen nehmen.
Tourdaten
Startpunkt: Unterdorf, Flaach, 362 M.ü.M., 687’565.6, 269’935.9
Wichtige Wegpunkte:
- Infranteriewerk A5439 (Geissweid), Flaach, 371 M.ü.M., 685’750.2, 269’901.3
- Teufelskanzel, Berg am Irchel, 470 M.ü.M., 685’528.2, 269’782.8
- Hochwacht Irchel, 668 M.ü.M, 685’850.2, 268’088.0
- Teufen ZH, 458 M.ü.M, 685’054.1, 267’157.8
- Tössegg, 357 M.ü.M, 684’249.1, 267’354.1
- Jöslirain, 363 M.ü.M, 685’214.8, 269’453.0
Endpunkt: Unterdorf, Flaach, 362 M.ü.M., 687’565.6, 269’935.9
Zeit: ca. 3.5 Stunden
Tourdatum: 10.06.2017
Links
- Militärhistorische Gesellschaft des Kantons Zürich (Festung Ebersberg)
- Beschreibung und Bilder der Festung Ebersberg
- Information Hochwacht Irchel
- Information Bruder Lienert Höhlen
- WWF Biberpfad
- Buch Empfehlung: Der Biber
- Schifffahrts – Gesellschaft Züri Rhy
Alle Bilder
- Mohn (Papaver)
- Gerste (Hordeum vulgare)
- Flaacherfeld
- Rhein bei Rüdlingen
- Leichtstand Lmg Brücke Rüdlingen
- Wegweiser Brücke Rüdlingen/Flaach
- Infanteriewerk A 5439
- Rüdlingen und Kirche Buchberg
- Gut ausgebauter Wanderweg
- Ausblick von der Teufelskanzel
- Ausblick von der Teufelskanzel
- Artilleriewerk A5438 Festung Ebersberg – Stand West
- Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)
- Artilleriewerk Festung Ebersberg A 5438 – Stand Mitte
- Artilleriewerk Festung Ebersberg A 5438 – Stand Mitte
- Wirkung Festungs Ebersberg (Quelle: Abbild Informationstafel)
- Übersicht Festungswerk Ebersberg (Quelle: Abbild
- Eingang Festungswerk Ebersberg
- Wegweiser Hochwacht Irchel
- Panorama Hochwacht: Eglisau, Buchberg, Rafz
- Eglisau
- Panorama: Buchberg / Rafz
- Gemütlicher Waldweg
- Brueder-Lienert Höhlen, Teufen
- Brueder-Lienert Höhlen, Teufen
- Wald-Erdbeere (Fragaria vesca),
- Naturschutzgebiet Sandgrube Teufen
- Kirschen
- Biene
- Schmetterling
- Tössegg
- Rhein mit Stockenten
- Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)
- Rhein Tössegg
- Kanutour auf dem Rhein
- Wasserfall am WWF-Biberweg
- Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) am Rhein
- Neue Biberburg am Rhein – die Informationstafel war am 10.06.2017 noch auf die alte Biberburg ausgerichtet.
- Panorama Rhein
- Biber Arbeit
- Signalisation WWF Biber-Pfad
Pingback: Biketour: Flaach – Irchelturm – Schartenflue – Hochwacht Irchel – Berg am Irchel – Zenerino.ch