
Eisklettern Vals Hohbrügga
Die freien Tage um Weihnachten wollen wohlüberlegt genutzt werden – also mit Eisklettern. Mit dem Glück die Familie in der Surselva zu haben wussten wir bereits, dass es einiges Eis bei Hohbrügga Vals (GR) haben wird. Es standen nur noch die Linien zur Diskussion.

Früh sein lohnt sich in dem Gebiet. Die Sonne wird im Laufe des Tages in die Routen scheinen und die Oberkörper grossen Eisblöcke beim Zustieg lassen erahnen, was bei Sonnenschein runterkommt. Das Gebiet ist auf 1174m ü.M.
Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist, ist Ende Dezember 2021 noch wenig Eis vorhanden, was das Zwischensichern zum Teil herausfordernd machte.
Hohbrüggenfall (II 4)
Wir entschlossen uns den Hohbrüggenfall (II 4) zu versuchen. Wobei wir uns beim zweiten Stand, zwei verbundene Bohrhaken in der Felswand, den Abstieg beschlossen. Die letzte Seillänge mit der Säule ist noch fragil und mit dem dünnen und wenigen Eis über unserem Niveau.
Mit den 50m Halbseil konnten wir gerade so weit abseilen, dass wir ohne grössere Probleme die letzten Höhenmeter laufen konnten. Mit 60m würde es wohl bis ganz runter reichen.
Der Verschneidungsfall (II 3) war unser nächstes Ziel. Der Zustieg folgt dem Valser Rhein in Fliessrichtung und dauert von Hohbrüggenfall 5 Minuten.
Verschneidungsfall (II 3)
Auch im Verschneidungsfall war noch wenig Eis vorhanden. Die Stufen sahen steiler aus wie in den Führern. Wobei die steilen Passagen nicht so lange waren.
Der untere Teil geht in die Waden und lässt einen guten Stand unterhalb der ersten steilen Stufe anlegen. Anschliessend folgen zwei Stufen schönstes Eisklettern. Aber auch hier scheint die Sonne in die Stufen und an warmen Tagen wie diesen mit 3-4°C kommt schon ab und an was runter.
Der oberste Teil war auf der rechten Seite mit hauchdünnem Eis überzogen, welcher eine Zwischensicherung unmöglich machte. Linker Hand war das Eis wenig dicker, jedoch noch sehr brüchig.

Karten
Links
- Unterkünfte & Restaurants: Vals.ch
- Buch Empfehlung: Topo im Eiskletterführer: Schweizer Eis von Mario Sertori (Seite 192)
- Buch Empfehlung: Hot Ice Eisklettern in der Schweiz – Ost von Urs Odermatt (Touren 244)
Impressionen











