Bifertengletscher Panorama bei der Gelbwand

Der höchste Glarner: Piz Russein 3614 M.ü.M.

Hochtour auf den Piz Russein (Tödi) 3614 M.ü.M. Ein grandioses Frühstück erwartete uns um 03:00 in der Früh. Von der Temperatur her hätte es aber auch das Mittagessen sein können. Die viel zu hohen Temperaturen liessen den anschliessenden Aufstieg zur Grünhornhütte zur schweisstreibenden Arbeit werden. Anschliessend geht es einen mit Kette versicherten Pfad hinunter auf den Bifertengletscher. Die markante Gelbwand […]

Weiterlesen
Winterraum Fridolinshütte aus dem See aufgenommen

Auf dem Weg zur Fridolinshütte..

Der Ausgangspunkt für den Tödi – Piz Russein Voller Vorfreude auf die morgigen Höhenmeter entschieden wir uns, das Alpentaxi von Tierfehd nach Hintersand zu nehmen. Das war natürlich nicht ganz so spontan, sondern wartete bereits auf uns. Eine weise Entscheidung, da einerseits die breite Kiesstrasse nicht wirklich attraktiv wirkte und zweitens wir knapp 500 Höhenmeter Beinarbeit sparen konnte. Abgesehen von […]

Weiterlesen
Leitern am Pinut

Auf den Flimserstein – Pinut

Historischer Klettersteig Pinut Eigentlich wäre unser geplantes Ziel an diesem Samstag der Piz Julier gewesen. Aufgrund des Schneefalles entschlossen wir uns um und gingen auf den Cassons. Dieses Jahr das erste Mal und für Hans-Peter sowieso seine Premiere. Wir starteten um 07:30, einerseits um den gemeldeten Gewitter zuvorzukommen und andererseits um die ganzen Feriengäste der Region nicht überholen zu müssen. […]

Weiterlesen
Panorama Geislergruppe

Stevia oder Pizza oder doch Traubenzucker?

Vom Col Raiser zur Piza-Scharte auf den Stevia Nach einem Tag Ruhe stand an ihrem Geburtstag eine Tour auf dem Programm, die einen energiereichen Namen birgt. Die Frage stellte sich, ob wir so viel Energie brauchen um auf den Stevia zu kommen oder ob die Aussicht vom Stevia so viel Energie in uns freisetzt? Oder ob wir so viel Energie […]

Weiterlesen

Alpinklettern am Piz Ciavazes

Die Rossi-Tomasi zum Gamsband   Der zweite Tag mit Bergführer Erich brachte uns zum Treffpunkt kurz nach dem Sellajoch bei der vierten Kurve. Erich hat uns eine schöne Route die „Rossi-Tomasi“ bis zum Gamsband vorgeschlagen, welche im IV UIAA-Schwierigkeitsgrad ist und viele Risse, Kamine und schönen Dolomit für uns bereithält. Nach einem kurzen Zustieg von ca. 15 Minuten und den […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 18