Panorama Thur beim Rank Widen

Thur Hochwasser September 2017

Auen Flutung – Thurauen   Die MeteoSchweiz Wetterapp gab gestern Freitag eine Hochwasserwarnung für die Region um die Thurmündung in den Rhein aus. Eine gute Chance mal die Thurauen Flutung live mitzuerleben, nachdem nun die letzte Renaturierung Bauetappe der Auenlandschaft an der Thurmündung abgeschlossen ist. Für den Auenwald bei Neugrüt hat es für die Überflutung noch nicht gereicht. Da hätte […]

Weiterlesen
Sonnenuntergang Rüdlingen

Biber beobachten in Rüdlingen

Biber beobachten Rüdlingen – Alter Rhein   Eigentlich sollte es ein kurzer Abendspaziergang kurz vor dem Eindunkeln werden. Bis wir nun endlich nach 5 Jahren in Flaach den ersten Biber (Castor fiber) in den Thurauen, respektive am Rhein live erleben konnten. Nachdem der Biber uns zeitgleich im Naturschutzgebiet Alten Rhein entdeckt hatte, zog er gemütlich in das Wasser und schwamm […]

Weiterlesen
Piz Barghis / Ringelspitz

Der höchste St.Galler: Ringelspitz 3247 M.ü.M.

Piz Barghis im Wintermantel Der nächste „höchste“ Berg eines Kantons stand an dem vergangenen Wochenende auf dem Programm. Zusammen mit Hans-Peter und Mäse planten ich vor einiger Zeit die Tour auf den Ringel. Wir trafen unsere Bergführer Flo und Jan am späteren Samstagnachmittag in Tamins und fuhren gemeinsam auf den Kunkelspass. Das Regenradar liess uns wissen, dass wir noch trocken […]

Weiterlesen
Panorama Guraletschsee

Drei Seen Wanderung: Zervreila-, Guraletsch-, Ampervreilsee

Zu den Bergseen im Valsertal Die andere Variante der bekannten drei Seen Wanderung ob Vals, lässt sich als Rundtour machen und startet beim Restaurant Zervreila oder beim Parkplatz an der kleinen Kapelle. Wir starten beim Parkplatz an der Kapelle und geniessen erst mal die Aussicht auf den Zervreilasee und das Zervreilahorn, Frunthorn, Schwarzhorn und Faltschonhorn. Wobei das Frunthorn und Faltschonhorn […]

Weiterlesen
Start: Einstieg Pinut, erste Felsstufe

Historischer Klettersteig Pinut

Pinut zum zweiten Nachdem ich den Pinut mit Hans-Peter bereits zwei Wochen zuvor gemacht hatte, wollten wir unbedingt nach 3 Jahren auch wieder mal den Pinut machen. So liefen fuhren kurz vor 08:00 zum Parkplatz der Milchbahn (ja, das ist wirklich ein Tipp um der ganzen Meute zuvorzukommen). Anschliessend liefen wir in nicht allzu grosser Hitze zum Einstieg. Der Regenfall […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 18