
Auf dem höchsten Tessiner
Das Rheinwaldhorn von der Zapporthütte erklimmen
Nach dem gemütlichen Aufstieg in die Zapporthütte, einem Nachtessen auf Gault Millau Nivau und einer entspannten Nacht, hiess es um um 04:00 tagwacht. Ich nutzte die Zeit um noch ein paar Fotos mit dem Mond zu machen.
Anschliessend liefen wir um 04:45 los in Richtung Ursprung. Zuhinterst im Tal angekommen, ging es steil über Geröll hoch zum Gletschereinstieg. Da noch viel Schnee liegt, liefen wir nicht die normale Route über den Grat, sondern über das steile Gletscherschneefeld direkt zum Rheinwaldhorn. Die steile Steigung und die Höhenluft verlangten noch mehr Leistung – wobei eigentlich war es die brutzelnde Sonne.
Sicher geführt von Jan, erreichten wir kurz vor halb 10 Uhr das Rheinwaldhorn auf 3402m ü.M. Das grandiose Panorama reicht vom Monte Rosa Massiv (Walliseralpen), über die Berner-, Innerschweizer- zu den Bündneralpen. Andere gemachte Touren, wie der Tödi oder den Ringelspitz liessen sich perfekt betrachten.
Nach einer kurzen Pause ging es über die gleiche Route zurück in die Zapporthütte und nach ausgiebiger Rast zurück zum Schiessplatz Hinterrhein und mit dem Taxi zurück zum Parkplatz Nordportal.
Tourdaten
Startpunkt: Zapporthütte, 2275m ü.M., 2’727’058.8, 1’151’199.9
Gipfel: Rheinwaldhorn, 3402m ü.M., 2’722’950.7, 1’150’414.5
Endpunkt: Zapporthütte, 2275m ü.M., 2’727’058.8, 1’151’199.9
Zeit: ca. 7 Stunden
Distanz: 11.7km (5.85km auf den Gipfel)
Höhenprofil: ↑ 1155m ↓1155m
Tourdatum: 01.07.2018
Karte
Links
- Führer: Bündner Alpen, Hochturen Topoführer, Kropac, Silbernagel, Wullschleger, Teilweise Tour 4 und 5
- Bergsportschule Grischa
- Zapporthütte SAC
- Rheinwaldhorn – Wikipedia
- Aufstieg in die Zapporthütte
Alle Bilder
- Morgenstimmung auf der Zapporthütte mit leuchtendem Mond
- Morgenstimmung auf der Zapporthütte
- Rheinwaldhorn in der Morgendämmerung
- Sonnenaufgang am Adula
- Sonnenaufgang Adulagruppe
- Güferhorn 3379m ü.M.
- Wasserfall
- Panorama Vogelberg, Rheinquellhorn, Zapporthorn
- Ursprung
- Panorama Zapporthorn, Rheinquellhorn, Vogelberg, Rheinwaldhorn
- Gletscher und Rheinwaldhorn 3402m ü.M.
- Gletscherselfie
- Aufstieg über Gletscherschneefeld
- Schneewächte kurz vor dem Grat
- Läntagletscher und Rheinwaldhorn
- Panorama Adulajoch (Schweizer Alpen)
- Läntägletscher mit Tödi, Piz Terri und Surselva
- Güferhorn und Läntahorn
- Von den Walliser- bis in die Urneralpen (unten Olivone und Lukmanier)
- Ausblick Rheinwaldhorn
- Vadrecc die Bresciana
- Paradiesgletscher und Rheinquellhorn
- Gipfelfoto Toby Rheinwaldhorn
- Grauhorn und Gletscher Vadrecc die Breciana
- Gruppen Gipfelfoto Rheinwaldhorn
- Zapport und Hinterrheinquelle
- Rheinwaldhorn/Adula 3402m ü.M. und Aufstiegsroute
- Panorama Adulagruppe
- Rheinquelle
- Rheinwaldhorn
- Aufstiegsroute über den Gletscher
gseht schön us, sicher super gsi, aber happig nimm ich ämal a, gsehsch zwar nöd e so abäkrampt us uf dä Fotänä.
Gruss Mami